AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Yachtunterkunft

Der Preis beinhaltet die Unterbringung auf der Yacht und ihre Ausstattung, wie auf der Website beschrieben. Extras sind in der Basis zu zahlen, im Preis nicht enthalten sind: Hafenkosten und Steuern außerhalb des Heimathafens und Kosten für den verbrauchten Treibstoff.

2) Zahlungsbedingungen

Die Buchung der Yacht Cherter kann nach Erhalt von 50% des Charterpreises bestätigt werden, der Restbetrag ist 4 Wochen vor dem Abfahrtsdatum zu zahlen. Beim Einchecken werden eine Kaution und ein Startpaket bezahlt, in dem alle Registrierungs- und Reinigungskosten enthalten sind.

3) Stornobedingungen

Die Stornierung ist nur schriftlich möglich und muss von der Person unterzeichnet werden, die sie vorgenommen hat und an die die Rechnung von uns gerichtet ist. Die Stornierung wird erst wirksam, wenn die schriftliche Stornierung im Büro von Bellen Charter eingegangen ist. Die Stornierungsgebühren werden als Prozentsatz des gesamten Reisepreises für die Zeit vor dem Abreisedatum angegeben:
- 0 % des Charterpreises bei Stornierung bis zu 1 Monat vor dem Abreisetermin
- 100 % des Charterpreises bei Stornierung innerhalb des letzten Monats vor dem Abreisetermin.

4) Übernahme des Bootes

Die Boote, die für den Charter verwendet werden, sind vollständig ausgestattet, mit der auf der Bellen Charter Website veröffentlichten Ausrüstung, und die Treibstofftanks sind vollständig gefüllt. Es wird erwartet, dass unsere Gäste das Boot in dem Zustand, in dem sie es erhalten haben, und mit einem vollen Tank zurückgeben. Wenn das Boot zurückkommt und die Mitarbeiter feststellen, dass der Tank nicht voll gefüllt ist, wird die Rückfahrt zur Tankstelle zusätzlich mit 50,00 Euro + Treibstoffkosten berechnet. Check-in ist um 9 Uhr morgens und Check-out um 18 Uhr. Jede unangekündigte Verspätung wird mit 30,00 Euro pro Stunde zusätzlich berechnet. Bei der Abholung des Bootes sind unsere Gäste verpflichtet, das Boot gut zu inspizieren und Fotos von allen möglichen Schäden zu machen! Die Vercharterer behalten sich vor, die Yacht nicht zu übergeben, wenn unser Gast aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, die Yacht zu bedienen oder Anweisungen zu geben.

5) Kaution

Bei der Übernahme des Bootes sind unsere Gäste verpflichtet, eine Kaution für das Boot zu hinterlegen und zusammen mit dem Chartermitarbeiter eine entsprechende Bescheinigung zu unterschreiben. Wenn unser Gast das Boot zum vereinbarten Zeitpunkt und in dem Zustand zurückgibt, in dem er es übernommen hat, erhält er die Kaution in voller Höhe zurück. WENN EIN SCHADEN AUFTRITT ODER EIN TEIL DER AUSRÜSTUNG VERLOREN GEHT, WERDEN DIE KOSTEN MIT DEM GELD AUS DER KAUTION GEDECKT. DIESE KOSTEN BEINHALTEN KEINE PROBLEME MIT DER ELEKTRIZITÄT, DEM WASSER ODER DEM MOTOR (DIES GEHT AUSSCHLIESSLICH ZU LASTEN DES MIETERS). Alle Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder Nachlässigkeit unserer Gäste verursacht werden, werden in Rechnung gestellt.

6) Versicherung

Die Yacht ist gegen Schäden an Dritten versichert und für alle Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen, bis zur Höhe des eingetragenen Wertes der Yacht für die Risiken gemäß der Versicherungspolice voll versichert. Bei größeren Havarien, sowie bei solchen, an denen andere Boote beteiligt sind, ist der Mieter verpflichtet, den Fall dem zuständigen Hafenamt zu melden und in einem Protokoll (Ablauf, Schadensschätzung) für eine Versicherungsgesellschaft festzuhalten.Die persönlichen Gegenstände sind nicht versichert. Die Besatzung ist durch die Versicherung gedeckt.